Unsere Angebote für Jugendliche
Hier finden Sie unsere Angebote für die Jugendlichen in unserer Gemeinde.
Hier finden Sie unsere Angebote für die Jugendlichen in unserer Gemeinde.
#Emotionen
Falls du Sport betreibst, Mitglied eines Vereins, oder glühender Unterstützer eines Clubs bist, dann kennst du bestimmt damit verbundene Emotionen, wie z.B. Freude über einen Sieg und gleichzeitig auch die Frustration, oder innere Leere nach einer Niederlage, die Aufregung, oder Angst vor einem Spiel, oder Wettkampf und die Leidenschaft mit welcher du deine Lieblingsmannschaft anfeuerst.
Der christliche Glaube befasst sich ebenfalls mit diesen Themen. In der Bibel ist z.B. Nächstenliebe eines der Kernthemen. Es geht um das Mitgefühl, die Liebe, das Für-einander da-sein, alle Gefühle, die auch im Sport eine große Rolle spielen, wenn es um den Verlierer eines großen Finales geht, die Leidenschaft, oder Liebe zur Lieblingssportart, oder um das Alles-geben für dein Team.
Du kannst deinen Glauben im Sport leben als auch vom Sport inspiriert werden.
Ein Impuls von Theo Grollmann
Jugendfahrt nach Taizé 2022
In der letzten Sommerferienwoche fand dieses Jahr wieder eine Jugendfahrt nach Taizé statt. Mit 22 Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie uns vier Betreuern fuhren wir am 30. Juli im Reisebus nach Taizé im Burgund. Nach einer achtstündigen Fahrt erreichten wir abends die internationale ökumenische Brudergemeinschaft von Taizé, wo sich zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie über 2000 Menschen bei einem der internationale Jugendtreffen befanden.
Vor Ort wurden direkt die Zelte aufgebaut und nun lebten wir eine Woche lang das typische Taizé-Leben: Der Tag beginnt mit dem Morgengebet in der Kirche der Versöhnung um 8:15 Uhr, wo hauptsächlich die berühmten Taizélieder gesungen werden. Anschließend gibt es das Frühstück: Ein Brötchen mit Butter und Schokolade, dazu Tee oder Kakao. Nun folgen für unter 18-jährige Bibeleinführung zu einem bestimmten Text mit einem Bruder und ein Gespräch in einer Kleingruppe über diesen Text. Nachmittags treffen sich die Gruppen nochmal für eine Aktivität wie z.B. bestimmte Spiele oder für praktische Mitarbeit wie Putzen und Essen ausgeben.
Da das Zusammenleben in Taizé von der Mitarbeit aller abhängt, haben auch die über 18-jährigen täglich fleißig geholfen: Wir haben geputzt, gespült, gekocht, Gruppen geleitet, Essen ausgegeben und vieles mehr. Auf Grund der sehr unterschiedlichen Arbeitszeiten der über 18-jährigen, gibt es für diese die Möglichkeit vormittags oder nachmittags eine Bibelgruppe zu besuchen. Das Mittagsgebet ist in Taizé um 12:20 Uhr; im Anschluss gibt es das Mittagessen: Meistens Nudeln, Gemüse oder ähnliches mit Brot, manchmal Käse, Keksen oder Obst.
In der Freizeit wurden – je nach dem wie heiß es gerade ist – Gruppenspiele gespielt und spannende Gespräche und Diskussionen geführt. Das Abendessen ist dem Mittagessen recht ähnlich. Nach dem Essen folgt das Abendgebet. Anschließend trifft man sich meistens im Oyak, dem Kiosk von Taizé, wo man Getränke, Eis, Pizza oder Crêpes kaufen kann. Hier wird geredet, gesungen, getanzt.
Wir alle haben die Zeit und das einfache Leben in Taizé sehr genossen und als große Bereicherung empfunden, viel neues über unseren Glauben gelernt, Menschen unterschiedlichster Nationalitäten kennengelernt und uns mit ihnen über unseren Glauben und unser Leben ausgetauscht. Wir können Taizé also nur empfehlen und hoffen nächstes Jahr wieder eine Jugendfahrt anbieten können!
Elias Unterseh und Team
Dies ist eine Gruppe für Jugendliche, die sich ehrenamtlich in der Gemeinde engagieren.
Termin: | Donnerstag, 17:30 Uhr (einmal monatlich) |
Leitung: | Melanie Schmidt |
Telefon: 0151/70667024 | |
“Just the way we are”
ÜBERSICHT | |
Termin: | Freitag, 18:00 – 19:00 Uhr |
Ort: | Immanuelkirche |
Zielgruppe: | Für Jugendliche ab der 6. Klasse |
Bei uns Jugendlichen, den „Golden Voices“, geht es mit der Altersgruppe nach der der “Heiderhofer Chorspatzen” weiter – mit intensiver Stimmbildung und dem Singen anspruchsvollerer Literatur.
Termin: | freitags, 16:00 -17:30 Uhr |
Ort: | Jugendkeller im MCG |
Zielgruppe: | 13-16 Jahre |
Leitung: | Melanie Schmidt Tel. 0151/70667024 |
Was erwartet euch? Zeit zum Kickern, Tischtennis, Billard spiel oder einfach quatschen, Bewegung- Spiele – Kreativität – Zeit für Gemeinschaft – Weniger MORGEN und mehr HEUTE – Glaube gelebt