Einmal Orgelspielen… ein Angebot für Klavierspielerinnen und Klavierspieler zum „Tag der Orgel“

Sonntag, 12.9., 16 Uhr, Immanuelkirche (Tulpenbaumweg 2) Welche klanglichen Möglichkeiten hat eine Orgel und wie fühlt es sich an, dieses Tasteninstrument zu spielen? Zum „Tag der Orgel“ am 12.9. gibt es hier das Angebot für alle, die Klavier spielen, Jung und Alt, das einmal auszuprobieren. In der Immanuelkirche steht eine Orgel der Firma Tzschöckel mit…

Orgelvesper: eine kleine Abschiedsmusik

Sonntag, 1.8., 19 Uhr, Johanneskirche Im August beginnen die Renovierungsarbeiten an der Johanneskirche. Deshalb wird Mitte August das gesamte Pfeifenwerk der Schuke-Orgel ausgebaut, eingelagert und überarbeitet und die Orgel selbst eingehaust. Die Orgelbaufirma Andreas Conradi übernimmt diese Aufgabe. Etwa ein Jahr lang werden wir auf die Kirche und auf die Klänge der Orgel verzichten müssen.…

Musikalische Vesper Trompete und Orgel

So, 18.4., 18 Uhr, Johanneskirche Christoph Müller (Trompete) und Kantor Christoph Gießer (Orgel) gestalten gemeinsam diese Vesper mit einem vielfältigen Programm. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf Musik aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Eine sehr eigene Klangsprache zeichnen die Werke von Alan Hovhaness aus, einem amerikanischen Komponisten mit armenischen Wurzeln, der mit Jean Sibelius…

Musik im Rahmen der “Offenen Kirche”

Anstelle von Präsenzgottesdiensten gibt es am Karfreitag und am Ostersonntag “Offene Kirche”. In diesem Rahmen wird auch immer wieder Musik erklingen: Karfreitag, 3.4.2021, 15.00 Uhr – 17.00 Uhr, Johanneskirche 15 Uhr, „Wort und Musik zur Todesstunde Jesu“ Lesung aus „Das Evangelium nach Pilatus“ von Eric-Emmanuel Schmitt mit Orgelimprovisation Rezitation: Simone Silberzahn, Orgel: Christoph Gießer ca.16…

Kinderbücherei Leselust

Liebe Leser, in der heutigen Situation können wir leider keinen normalen Büchereibetrieb führen. Zur Zeit bieten wir Ihnen eine Abholung an. Einen Termin können wir per Email (i.voht@gmx.de) ausmachen. In dieser Mail können Sie auch ihre Wunschbücher vermerken. Die Abholung erfolgt durch die Eingangstür der Bücherei. Die zurückzugebenden Bücher kommen in die Rückgabekiste in Quarantäne.…

Liebe Leselust-Fans,

leider muss die Kinderbücherei Leselust auch aufgrund des Lockdowns bis zum 10. Januar in die Ferien gehen.

Wir wünschen unseren Lesern eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten und gesunden Rutsch in das neue Jahr!

Bis zum baldigen Wiedersehen im neuen Jahr!

Ihr Büchereiteam von Leselust

Neues Futter für kleine und große Bücherwürmer

In den letzten Wochen sind dank großzügig bewilligter Fördergelder des Landes NRW viele neue Bücherschätze in der Gemeindebücherei Leselust eingetroffen. Diese Neuanschaffungen sind ab jetzt ausleihbar und verlocken kleine BilderbuchguckerInnen und große Bücherwürmer zu spannenden Leseabenteuern. Neben Bilderbüchern für Vorschulkinder, neuer Literatur und Sachbüchern für 9 bis 15-jährige, Comics und Mangas wurden auch weitere CDs…