Karfreitag, 15.4.2022, 15 Uhr, Immanuelkirche
Völlig außer Atem und verschwitzt kommt das Kind angerannt. Auf die Fragen der Mutter beginnt es bruchstückhaft zu erzählen: vom Hund, der davonlief, vom Pöbel auf der Straße, von den Kriegsknechten auf dem Weg zur Hinrichtungsstätte, und vom Vater, der – völlig unverständlich, was für eine Schande! – einem der Verbrecher das Kreuz trägt. Was ist denn da mit dem Vater passiert? Otto Wiemers Erzählung „Was ist das für ein Mensch“ berichtet aus einer außergewöhnlichen Perspektive: ein Kind von Simon von Kyrene erlebt und berichtet einen Abschnitt der Passionsgeschichte. Diese Erzählung steht im Mittelpunkt der diesjährigen Andacht zur Todesstunde, Sie wird eingerahmt von Passagen aus dem Evangelium nach Matthäus und ergänzt von Gedichten von O. Wiemer und von dem Schweizer Theologen Kurt Marti. Die Schauspielerin Simone Silberzahn rezitiert die Texte, Christoph Gießer improvisiert dazu an der Orgel. Die Liturgie hält Pfarrerin Beatrice Fermor.